Sichere
SSL Verbindung

Schnelle und
zuverlässige Lieferung

Trek Supercaliber SL 9.7 AXS Gen 2 2024 Power Surge

  • Trek
  • 60627.1
4.619,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Versandkostenfreie Lieferung!

Lieferzeit 4-14 Tage

Grösse:

      Das Supercaliber SL 9.7 AXS ist ein XC-Mountainbike mit... mehr
Produktinformationen "Trek Supercaliber SL 9.7 AXS Gen 2 2024 Power Surge"

 

 

 

Das Supercaliber SL 9.7 AXS ist ein XC-Mountainbike mit Carbonrahmen, entwickelt für heiße Trailrunden und echte Rennaction. Sein Carbonrahmen zeichnet sich durch ein ausgewogenes Verhältnis aus Steifigkeit und Nachgiebigkeit aus, um im entscheidenden Moment maximale Power in maximalen Vortrieb umzusetzen. Gleichzeitig bietet die IsoStrut-Hinterradfederung ausreichend Federweg, damit die Schläge der anspruchsvollen, modernen XC-Strecken absorbiert werden. Die komplett drahtlose SRAM GX AXS 12fach Transmission beeindruckt mit knackigen, präzisen Gangwechseln – selbst unter Last.

 

 

  1. Du bekommst eine 110-mm-Federgabel und einen IsoStrut 80-mm-Dämpfer, die in Kombination mit einer flacheren, optimierten Geometrie die Wurzeln und Steine moderner XC-Strecken spielerisch meistern
  2. Der Rahmen aus SL OCLV Mountain Carbon kombiniert die vibrationsdämpfenden Eigenschaften und dynamische Steifigkeit von Carbon zu einem erschwinglichen Preis
  3. IsoStrut liefert ein einstellbares, optimal gedämpftes Fahrwerk, ohne dass bei Attacken in Anstiegen die Effizienz leidet
  4. Gelenklose Sitzstreben sparen Gewicht und tragen mit ihrer Flexibilität dazu bei, Unebenheiten auf dem Trail zu schlucken.
  5. SRAMs drahtlose, elektronische GX AXS Transmission ist besonders robust und wechselt die Gänge selbst unter Last präzise

 

 

 
Beschreibung
Gewicht

M - 11,80 kg

 
Rahmen SL OCLV Mountain Carbon, IsoStrut, UDH, 80 mm Federweg
Federgabel RockShox Reba RL, Solo Air-Luftfeder, Motion Control-Dämpfer, Remote-Lockout, konischer Gabelschaft, 42 mm Versatz, Boost110, 15 mm-Maxle Stealth-Achse, 110 mm Federweg
Dämpfer Trek IsoStrut, DPS 2-position damper, 235x32.5mm  
 
Laufräder Bontrager Kovee Comp 25, Tubeless Ready, 6-Loch-Scheibenaufnahme, 29"
Reifen Saint Anne Pro XR, 29 x 2.20
Antrieb
Schalthebel SRAM AXS POD
Schaltwerk SRAM GX Eagle AXS, T-Type
Kurbeln SRAM GX Eagle, DUB, T-Type, 34 Z., 55 mm Kettenlinie
Innenlager SRAM DUB, 92 mm, Pressfit
Cassette SRAM Eagle XS-1275, T-Type, 10-52 Z., 12fach
Kette SRAM GX Eagle, T-Type, 12fach
Komponenten
Sattel Bontrager Verse Comp
Sattelstütze Bontrager Line Dropper, interne Zugführung, 31,6 mm
Lenker Bontrager Line Pro Carbon
Vorbau Bontrager Elite
Griffe Bontrager XR Trail Comp
Steuersatz FSA IS-2, 1 1/8" oben, 1,5" unten
Bremsen Hydraulische 2-Kolben-Scheibenbremse SRAM Level Bronze

 

 

 FAQ

 

Welche Unterschiede weist der Rahmen im Vergleich zur vorherigen Generation des Supercaliber auf?

Der Rahmen wurde komplett überarbeitet, um das Bike noch geländegängiger zu machen, ohne beim Speed Kompromisse einzugehen. Der hintere Federweg wurde von 60 mm auf 80 mm erhöht, während die Federgabel jetzt mit 110 mm statt 100 mm Hub aufwartet. Die überarbeitete Geometrie ist durch einen etwas längeren Reach und einen flacheren Lenkwinkel gekennzeichnet. Das Supercaliber ist in zwei einzigartigen Rahmenversionen erhältlich: Es gibt einen leichten SL-Rahmen und einen superleichten SLR-Rahmen. Während beide Versionen optisch identisch sind, ist die SLR-Version aus einem leichteren Carbon gefertigt und verzichtet außerdem auf die internen Führungen für Züge und Leitungen am Hauptrahmen. Darüber hinaus kommen alle Modelle mit dem neuen RockShox SIDLuxe IsoStrut Dämpfer.

 

Über welche Bremsaufnahme verfügt das Bike hinten? Wie groß ist der maximale Scheibendurchmesser?

160 mm, Direct Post Aufnahme. Die Mindest- und Höchstdurchmesser für die Bremsscheibe beträgt 160 mm.

 

Wie viel beträgt die Einschubtiefe für die Variosattelstütze?

S – 215 mm
M – 225 mm
M/L – 250 mm
L – 270 mm
XL – 330 mm

 

Welche Einbaubreite haben die Naben?

Die Einbaubreite beträgt 148 mm. Außerdem ist das Bike mit dem universellen Schaltauge (UDH) für die SRAM Eagle Transmission kompatibel.

 

Welcher Rahmen wird als reines Rahmenset verfügbar sein?

Der leichtere SLR-Rahmen wird als Rahmenset angeboten werden.

 

Wie groß ist der maximale Abstand von Achse bis Gabelkrone bzw. der maximale Federweg?

Der Rahmen ist für eine Gabel mit 110 mm konzipiert. Kompatibel ist er aber auch mit Gabeln mit 100 und 120 mm Federweg. Das ermöglicht Fahrer:innen, die perfekte Gabel und den perfekten Federweg für ihre Präferenzen hinsichtlich Geometrie, Gewicht, und Performance zu wählen. Der maximale Abstand von Achse bis Gabelkrone beträgt 525 mm.

 

Ist das Unterrohr geschützt?

Ja. Zum Schutz des Rahmens und der Lackierung ist auf die Unterseite des Unterrohrs eine durchsichtige 3M-Folie geklebt.

 

Ist es mit der SRAM T-Type Transmission kompatibel?

Ja. Es kommt mit einem Universalschaltauge, das bei Verwendung einer T-Type Transmission demontiert werden kann.

 

Wie viel beträgt der Sitzrohrdurchmesser?

Das Sitzrohr hat einen Innendurchmesser von 31,6 mm.

Mit welcher Reifengröße werden die Bikes ausgeliefert?

Alle Modelle bekommen Reifen in der Größe 29 x 2.4, außer das Supercaliber SLR 9.9 XX SL T-Type, das auf 29 x 2.2 großen Reifen rollt – einerseits, um Gewicht zu sparen, andererseits, weil die neue RockShox SID SL Gabel nur Platz für Reifen bis 29 x 2.35 bietet.

Ist es mit anderen Laufrad-/Reifengrößen kompatibel?

Nein. Das Bike ist in allen Rahmengrößen auf schnelle, rollfreudige 29-Zoll-Reifen ausgelegt.

Welche Reifengröße ist maximal möglich?

Rahmen: 2.40" Gabel: siehe Hersteller

Sind diese Bikes für ein Tubeless-Setup geeignet? Welche zusätzlichen Teile sind dafür erforderlich?

Ja. Alle Modelle werden mit Tubeless-Setup ausgeliefert, komplett mit TLR-Felgenbändern, TLR-Ventilen und Dichtmittel.

Können die Tubeless-Reifen des Supercaliber mit Schaumstoffeinlagen ergänzt werden?

Ja. Wenn gewünscht, können sogenannte Tire Inserts als Durchschlagschutz installiert werden.

Welcher Innenlagertyp ist verbaut?

Genau wie bei der Vorgängergeneration ist das Innenlager ein Pressfit BB92.

Ist das Bike geeignet für Kurbeln mit einer 30-mm-Achse?

Ja. Allerdings musst du dafür das passendes Innenlager und kompatible Kurbeln montieren.

Welche Kettenblattgröße ist maximal möglich? Und die Mindestkettenblattgröße?

Kettenlinie nur 55 mm. Die minimale Kettenblattgröße ist 30 Z. und die maximale 38 Z.

Ist der Rahmen mit dem FOX IsoStrut des Vorgängers kompatibel?

Nein. Aufgrund einiger Maßänderungen (Einbaulänge, Hub, Durchmesser) ist der Rahmen ausschließlich mit dem neuen RockShox SIDLuxe IsoStrut Dämpfer kompatibel.

Welcher Sag ist für den neuen RockShox IsoStrut Dämpfer empfohlen?

Für ein ausgewogenes Verhältnis an Antriebseffizienz und Fahrwerksperformance liegt der IsoStrut Sag (Negativfederweg) am neuen Supercaliber bei ungefähr 25 % des Gesamtfederwegs. Außerdem können Fahrer:innen den Sag per Luftdruck in einem Bereich von 15 bis 35 % an ihre persönlichen Präferenzen und das Terrain anpassen. Als Orientierung dienen Markierungen am neuen RockShox IsoStrut Dämpfer. Je höher der Druck, desto niedriger der Sag, was für eine höhere Fahrhöhe, ein strafferes Fahrwerk und eine höhere Antriebseffizienz sorgt. Mit niedrigerem Druck erhöht sich der Sag, was die Fahrhöhe absenkt und für ein weicheres, nachgiebigeres Fahrwerk sorgt.

Sind zum Einstellen des RockShox IsoStrut bestimmte technische Kenntnisse erforderlich?

Markierungen auf dem Dämpfer helfen dir, deinen bevorzugten Sag einzustellen.
Auch die Einstellung der Zugstufe des IsoStrut wird durch Nummern erleichtert: 10 bedeutet schnelles Ausfedern und 1 langsames Ausfedern. Vielleicht hilft dir folgende Eselsbrücke: Um als Erstes durchs Ziel zu fahren, stellst du es auf die 1. Alles, was danach kommt, ist langsamer.

Gibt es IsoStrut Luftvolumen-Spacer?

Ja. Allerdings unterscheidet sich die Montage der RockShox Luftvolumen-Spacer von denen des FOX-Dämpfers. Auf Trek U findest du eine Anleitung dazu.

Können alle Rahmengrößen zwei Trinkflaschen aufnahmen?

Ja. An alle Rahmengrößen passen zwei Trinkflaschen: eine am Sitzrohr und eine am Unterrohr.

Sind für diesen Rahmen besondere Werkzeuge erforderlich?

Für die Wartung ist ein Buchsenwerkzeug erforderlich. Genaueres erfährst du im Wartungshandbuch des Supercaliber.

 

 

 

 

 

Herstellerangaben:

Trek Bicycle GmbH

Wegastraße 8 C06116 Halle (Saale)

https://www.trekbikes.com/de/de_DE/contactUs/ 

 

 

 

 

Weiterführende Links zu "Trek Supercaliber SL 9.7 AXS Gen 2 2024 Power Surge"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Trek Supercaliber SL 9.7 AXS Gen 2 2024 Power Surge"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen