Sichere
SSL Verbindung

Schnelle und
zuverlässige Lieferung

Centurion
Topseller
Filter schließen
 
  •  
von bis
 
1 von 8
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Centurion E-Fire City R960i EP1 dunkelblau
Centurion E-Fire City R960i EP1 dunkelblau
Rahmen & Fahrwerk Rahmen: Centurion E-Fire City R G4 Intube, Aluminium Gabel: SR Suntour Mobie A32 Coil Federweg: 63 mm vorne / 0 mm hinten Steuersatz: FSA NO.55R SB 1.5" Antriebssystem Motor: Bosch Performance Line CX Gen4 Akku: Bosch...
2.599,00 € * 3.499,00 € *
Centurion E-Fire City R950i EP1 dunkelblau
Centurion E-Fire City R950i EP1 dunkelblau
Rahmen & Fahrwerk Rahmen: Centurion E-Fire City R G4 Intube, Aluminium Gabel: SR Suntour Mobie A32 Coil Federweg: 63 mm vorne / 0 mm hinten Steuersatz: FSA NO.55R SB 1.5" Antriebssystem Motor: Bosch Performance Line CX Gen4 Akku: Bosch...
2.399,00 € * 3.299,00 € *
Centurion E-Fire City R960i Plus EP1 grau
Centurion E-Fire City R960i Plus EP1 grau
Das Centurion E-Fire City R Plus Intube ist ein hochwertiges E-Trekkingbike mit starkem Bosch Performance Line CX Motor (85 Nm) und einer ausdauernden 625Wh PowerTube-Batterie. Dank des stabilen Aluminiumrahmens und der komfortablen SR...
2.899,00 € * 3.949,00 € *
Centurion E-Fire R2000i T EP3 merlot
Centurion E-Fire R2000i T EP3 merlot
CENTURION E-Fire T – Komfortables Trekking-E-Bike für Alltag & Touren Das CENTURION E-Fire T bietet höchsten Fahrkomfort und eignet sich ideal für sowohl den Alltag als auch längere Touren. Die neueste Generation dieses hochwertigen...
3.799,00 € *
Centurion E-Fire R2000i L EP3 weißsilber
Centurion E-Fire R2000i L EP3 weißsilber
CENTURION E-Fire L – Komfortables Tiefeinsteiger E-Bike für Stadt & Touren Die Neuauflage des beliebten Tiefeinsteiger-Modells CENTURION E-Fire L setzt mit hoher Fahrstabilität und einem besonders tiefen sowie breiten Durchstieg neue...
4.199,00 € *
Centurion E-Fire City R760i EP2 dunkelbronze
Centurion E-Fire City R760i EP2 dunkelbronze
CENTURION E-Fire City R760i EP2 Das urbane E-Trekkingbike mit integriertem Akku und starker Performance Das CENTURION E-Fire City R760i EP2 ist ein modernes E-Bike für den Stadtverkehr und längere Touren. Dank des vollständig...
2.399,00 € * 3.199,00 € *
Centurion Crossfire R1000 D EQ EP1 mossy 2025
Centurion Crossfire R1000 D EQ EP1 mossy 2025
Das Centurion Crossfire vereint erstklassiges Handling mit einem leistungsstarken Bosch SX-Motor und macht jede Fahrt zum puren Vergnügen – ob auf Gravel-Strecken, Abenteuer-Touren oder dem Weg zur Arbeit. Dank seines geringen Gewichts...
3.799,00 € *
Centurion Crossfire R1000 D EP1 mossy 2025
Centurion Crossfire R1000 D EP1 mossy 2025
Das Centurion Crossfire vereint erstklassiges Handling mit einem leistungsstarken Bosch SX-Motor und macht jede Fahrt zum puren Vergnügen – ob auf Gravel-Strecken, Abenteuer-Touren oder dem Weg zur Arbeit. Dank seines geringen Gewichts...
3.649,00 € *
Centurion Speeddrive R2000 T EQ EP1 2025
Centurion Speeddrive R2000 T EQ EP1 2025
Speeddrive – Dynamik trifft Eleganz Erleben Sie ein völlig neues Fahrgefühl mit dem Speeddrive – einem E-Bike, das müheloses Handling mit kraftvoller Unterstützung vereint. Dank des leistungsstarken und dennoch leichten Bosch SX-Antriebs...
3.999,00 € *
Centurion Speeddrive R800 T EQ EP1 wolkenweiß
Centurion Speeddrive R800 T EQ EP1 wolkenweiß
Das Centurion Speeddrive kombiniert modernes Design mit fortschrittlicher Technologie und klassischem Stil. Hier ein Überblick der Highlights: Leichter Rahmen : Perfekt für agiles Handling und einfaches Manövrieren in der Stadt. Bosch...
3.399,00 € *
Centurion Speeddrive R800 D EP1 uniblau
Centurion Speeddrive R800 D EP1 uniblau
Das Centurion Speeddrive kombiniert modernes Design mit fortschrittlicher Technologie und klassischem Stil. Hier ein Überblick der Highlights: Leichter Rahmen : Perfekt für agiles Handling und einfaches Manövrieren in der Stadt. Bosch...
3.249,00 € *
Centurion Easy R700i P EP1 bernstein
Centurion Easy R700i P EP1 bernstein
Das Centurion Easy ist ein hochwertiges E-Bike, das Komfort, Sicherheit und Performance in einem durchdachten Design vereint. Hier sind die wesentlichen Merkmale und Highlights zusammengefasst: Haupteigenschaften Besonders tiefer...
2.999,00 € *
1 von 8

Die Bike-Alm empfiehlt: CENTURION E-BIKES

Centurion E-Bikes sind wegweisend - wie die Centurion Fahrräder seit über 40 Jahren. Diese Marke ist eng verbunden mit allen modernen Bikes. Seien es die BMX-Räder oder die MTB, Centurion war... mehr erfahren »
Fenster schließen
Die Bike-Alm empfiehlt: CENTURION E-BIKES

Centurion E-Bikes sind wegweisend - wie die Centurion Fahrräder seit über 40 Jahren. Diese Marke ist eng verbunden mit allen modernen Bikes. Seien es die BMX-Räder oder die MTB, Centurion war bei allen Entwicklungen ganz vorne mit dabei.

Die Geschichte der Marke CENTURION

Die Geschichte dieser Marke ist nicht ohne ihren Gründer vorstellbar. Ein deutscher Querfeldein-Meister und Alpenüberquerer, ja einer der ersten Himalaya-Radler überhaupt - dieser eisenharte Bursche mit dem passenden Namen Wolfgang Renner war es, der 1980 die erste MTB-Studie aus den USA adaptierte und in Deutschland vorstellte. Zwei Jahre später eroberte dieses Fahrrad mit dem harmlos klingenden Namen Country als erstes MTB unter den Bikes die Verkaufslisten. Es war immer die ganz persönliche Leidenschaft von Wolfgang Renner, die den Antrieb für die Entwicklung immer neuer Typen und der ständigen Perfektionierung der existierenden Bikes darstellte. Für seine Fahrrad-Ausflüge nach Tibet musste eine neue Kreation von Mountainbikes her, die mit der Stabilität und dem Zubehör für lange und mühsame Strecken erschaffen werden mussten. So entstand das erste Trekking-Bike als Urvater einer langen Reihe erfolgreicher Fahrräder dieses Typs. Der Name für das Bike ist bis heute geblieben, obwohl er nicht so recht zu einem modernen Marketing passen will: Das Lhasa-Kathmandu steht als perfektionierte Weiterentwicklung des ersten Trekking-Bikes noch heute zum Verkauf. Mittlerweile natürlich elektrisch betriebem auch als echtes Centurion E-Bike.

In den darauffolgenden neunziger Jahren wird aus der ursprünglichen Firma Nowack die Centurion Renner KG und immer noch treibt Wolfgang Renner die Entwicklung und ständige Optimierung seiner Bikes voran. Berühmte Namen wie das No Pogo sorgen für Rekorde und Siege. Das Bike des Jahres von 1997 erhält zwei Jahre später sogar eine eigene Kategorie "Super", weil es den Wettbewerb so weit hinter sich lässt. Das legendäre Cross Comfort erringt als Bike ähnliche Auszeichnungen. Immer wieder bringen Erfindungen die Marke als Ganzes voran. Das No Pogo zum Beispiel wurde das erste vollgefederte MTB, das beim Fahren nicht mehr wippte. Jetzt versteht man den Namen "No Pogo" für das damals revolutionäre MTB gleich viel besser. Dazu gesellt sich nach dem Zusammenschluss mit der Entwicklungsabteilung von Merido aus Taiwan eine völlig neuartige Hinterbau-Federung und der erste hydrogeformte Rahmen für die Bikes. Auch die klassischen Antriebe werden revolutioniert, Lenkkopsteifigkeit, Tretlagerstabilität bei gleichzeitiger Gewichtsminimierung und perfekter Haltbarkeit der Gabel werden als Ziele bei jedem Bike erreicht. Und so geht es weiter. Die Mountainbikes werden geometrisch an die Bedürfnisse der Damen angepasst und der Trailbanger erobert ab 2010 die Enduro-Szene.

Ab 2010 greifen die E-Bikes an 

Ab 2010 und 2011 ist auch eine weitere Revolution im Gange. Zunächst belacht und verachtet von den "echten" Mountainbike- und Trekking-Fahrern gewinnen die E-Bikes immer weiter an Boden. Zu diesem Erfolg trägt Centurion entscheidend bei. Dazu werden neue Materialien eingeführt, Carbon und andere Leichtbaustoffe schleichen sich ein. Bei Centurion werden mit dem E-Fire und dem E-Backfire neue Legenden geboren, die sich nicht nur im Design auszeichnen, sondern mit ihren Nachfahren auch heute noch wegweisende E-Bikes darstellen. Inzwischen hat sich der Markt und damit auch der Wettbewerb für E-Bikes vervielfacht. Der fachkundige Käufer weiß nicht nur um die speziellen Eigenschaften, die ein exklusives E-Bike von heute auszeichnen und den gewissen Unterschied ausmachen. Für ihn stellt auch die Nomenklatur der vielen heute existierenden unterschiedlichen Typen und Angebote kein Geheimnis dar. E-Bikes gibt es schließlich als Trekking-Räder genauso wie als Hardtails, Fullys, Crossbikes, City- oder Fitnessräder. Für die Einsteiger ist es zumindest die Gestaltung, das Design und die damit verbundene Formensprache, die die Marke Centurion deutlich vom Wettbewerb abhebt. Jedes der Angebote dieser Marke ist heute an seiner markanten Eleganz zu erkennen, die trotz manch ungewöhnlicher Form doch sofort klassisch wirkt.

Die Entwicklungsabteilung in Magstadt bei Stuttgart in Baden-Württemberg hat sich an eine ganz andere Geschwindigkeit im kontinuierlichen Verbesserungsprozess angepasst. Fast jedes Jahr bestimmt eine neue Technologie die Leistungsfähigkeit der Akkus. Jedoch ihre Platzierung am Rad, die Ladung deer Akkus und vor allem natürlich die Abstimmung mit der Schaltung erfordern ständig die ganze Aufmerksamkeit der Entwickler. Die Antriebssysteme der heutigen E-Bikes der Marke stammen natürlich von den führenden Experten, Bosch, Shimano und Fazua. Doch die Herstellung des unnachahmlichen Balance zwischen Fahreigenschaften, Gewicht, Handling und Stabilität bleibt den erfahrenen Kennern der Materie bei Centurion vorbehalten. Auch beim Zubehör orientiert sich alles am Service für den Kunden. Das Verlegen des Zugs nach innen findet sich inzwischen bei vielen Herstellern, jedoch waren es die Cracks von Centurion, die das nervige Klappern der Kabel abgeschafft haben. Der markante Grill am Motor für eine bessere Kühlung oder die intuitiv zu bedienende magnetische Ladeklappe am Akku sind typische Details für die Perfektionisten aus Magstadt.

Kennzeichen großartiger Technik

Die jeweils neuesten Modelle unter den E-Bikes setzen der bisherigen Entwicklung bei Centurion immer wieder neue Glanzlichter auf, die sich nach und nach summieren. Ob sich der Tacho jetzt als Speedsensor in der Bremsscheibe befindet, der Seitenständer fast unsichtbar am Fahrrad-Rahmen integriert ist oder ein Kettenstrebenschutz die Kette und ihr Aussehen schützt, mag einzeln gar nicht auffallen. Doch ein duales Batteriesystem für lange Touren mit dem Fahrrad, ein intuitiv zu wechselnder Akku und eine integrierte Ladebuchse - das alles erzeugt einen Gesamteindruck bei einem Centurion-Fahrrad, der einfach nur als durchdacht luxuriös zu bezeichnen ist. Junge Eltern werden sich über die Schwerlast-Aufnahmefähigkeit beim Fahrrad freuen und längst nicht nur die Damen wissen inzwischen den Tiefeinstieg bei einem Bike zu schätzen. 

Für die Kenner wird es dann interessant, wenn wir über den schmalsten Q-Faktor für ein Bike auf dem Markt reden. Dieser geringe Abstand der Kurbel und Pedalspitzen auf der Längsachse wird bei Centurion ermöglicht durch eine spezielle Einbautechnik für den Bosch-Motor und verschieden stark gekröpfte Kurbelarme. Ein weiterer Vorteil liegt im größeren Abstand der Pedale vom Boden, was die Kurvenfahrt bei einem MTB viel sicherer gestaltet. Dazu bedarf es allerdings eines Supermotors von Bosch, der bei diesem Bike als Performance Line CX Antrieb für sehr beeindruckende 85 Nm sorgt und mit über 600 Wattstunden aus dem Akku auch die lange Tour mit einem Mountainbike durchhält.

Die Centurion Modelle in der Bike Alm

Es versteht sich von selbst, dass wir Ihnen in der Bike Alm aus Rosenheim alle bekannten und so beliebten Centurion E-Mountainbikes, City-Bikes, Touren- bzw. Trekking-Räder aber natürlich auch die Rennräder anbieten. Wie für alle unsere Fahrräder gilt auch bei den Modellen von Centurion, dass Sie bei uns günstige Preise für tolle Angebote finden. Der gute Service bei der Bike Alm beschränkt sich nicht auf einen zuverlässigen und schnellen Versand, bei uns finden Sie jederzeit auch Auskunft auf Ihre Fragen. Ob E-Backfire, E-Fire, Lhasa oder Overdrive, wir halten die Centurion Bikes und Mountainbikes als gute Angebote für Sie bereit. Achten Sie bei jedem Besuch unseres Shops auf die speziellen Sonderangebote, mit denen Sie bei so manchem Bike oder Mountainbike echte Schnäppchen landen können. Wenn Sie auf die jeweilige Bezeichnung für das Fahrrad klicken, kommen Sie auf die Detail-Beschreibung.  Dort finden Sie alle weiteren Informationen. Hier jetzt näher auf jedes einzelne Fahrrad bzw. Bike einzugehen, würde den Rahmen dieser Seite sprengen. 

Das MTB E-Backfire

Daher wenden wir uns einfach beispielhaft einem Mountainbike zu, dem bekannten Backfire. Das Centurion Backfire E R760i erhalten Sie mit einem typisch günstigen Preis bei uns. Das E-Backfire wirkt als Mountainbike schon vom Design her ungemein dynamisch und scheint vor allem mit dem sauber integrierten Akku geradezu himmelwärts zu streben. Schon der Anblick des Backfire macht gleich Lust auf eine Tour mit dem Mountainbike. Achten Sie auf die Rahmengröße, die Sie wie die Reifengröße zwischen XS und XL wählen können. Das Backfire als Elektro-Fahrrad ist mit dem 625 Wattstunden starken Bosch Power Tube und dem Bosch Performance Line CX Motor der vierten Generation außerordentlich gut bestückt. Bremsen, Naben, Kassette, Schaltwerk und Hinterachse stammen beim MTB Backfire E R760i von Shimano und lassen wahrlich nichts zu wünschen übrig. Der Name PROCRAFT verspricht für das Mountainbike außerordentliche Stabilität und Festigkeit bei Lenker, Vorbau, Sattel und Felgen. Die Reifen beim Backfire sind die viel gerühmten MAXXIS ARDENT. Das Backfire ist auch als Mountainbike voll verkehrstüchtig ausgestattet und verträgt ein Systemgewicht von 150 kg. Der Akku des MTB wird von einem ABUS PLUS Schloss geschützt.

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte jederzeit an uns.

Zuletzt angesehen